Die Weinlese 2022 - Über den frühen Vogel
Unsere Weinlese-Nachlese: Wie man den richtigen Lesezeitpunkt feststellt, auf was es bei einer Weinlese – außer dem Wetter – sonst noch ankommt und warum wir heuer die absoluten Early Birds waren.
Unsere Weinlese-Nachlese: Wie man den richtigen Lesezeitpunkt feststellt, auf was es bei einer Weinlese – außer dem Wetter – sonst noch ankommt und warum wir heuer die absoluten Early Birds waren.
Die Aufgabengebiete spielen sich auf dem und rund um die Traktoren im Weingarten ab. Und es gilt: keiner wird allein gelassen und keiner muss schon alles können.
Schneller als man schauen kann, ist die Weinlese 2021 bereits wieder Geschichte.
Bilder sagen bekanntlich mehr als 1.000 Worte. Wer sich die Neuburger Lese deshalb von der Nähe anschauen möchte, hat hier die Gelegenheit dazu
Die Scheren sind geputzt, geölt und eingewintert und die erfolgreiche Lese Mannschaft erholt sich langsam von den Strapazen der letzten Wochen.
Das lange Warten hat ein Ende, die Lese hat heute begonnen. Mit Neuburger und etwas später als sonst. Denn auch das Weinjahr ist ganz schön speziell und die Wetterentwicklungen der letzten [...]
Unlängst haben wir einen neuen Weingarten gepflanzt. Und dies auf einer unserer besten Lagen, nämlich am Jungenberg. Welche Rebsorte? … natürlich Blaufränkisch!
Aufgrund der aktuellen Lage ist es auch bei uns im Weingut etwas ruhiger. Wir haben die wichtigsten Arbeiten an den Reben erledigt und warten nun auf den Austrieb. Doch das bedeutet nicht, dass [...]
Aufgrund des ziemlich kargen Bodens auf dem unsere Reben teilweise stehen, ist es ab und zu notwendig ihnen ein wenig Kraft zu geben.