Die Weinlese 2022 - Über den frühen Vogel
Unsere Weinlese-Nachlese: Wie man den richtigen Lesezeitpunkt feststellt, auf was es bei einer Weinlese – außer dem Wetter – sonst noch ankommt und warum wir heuer die absoluten Early Birds waren.
Wir suchen Verstärkung für unser Team! - Übers Traktorfahren
Die Aufgabengebiete spielen sich auf dem und rund um die Traktoren im Weingarten ab. Und es gilt: keiner wird allein gelassen und keiner muss schon alles können.
Teekochen - Über die natürliche Stärke der Pflanzen
Die Reben wachsen und wachsen und das macht den Pflanzenschutz zu einem der wichtigsten Themen bei uns am Weingut.
Traktorist/in gesucht: Über eine Arbeitsstelle bei uns am Weingut
Traktorist bzw. Traktoristin gesucht! Wir suchen für unseren Betrieb in Jois einen naturverbundenen und technisch begabten Traktoristen oder Traktoristin für das ganze Jahr. Wir arbeiten seit [...]
Die Weinlese 2021: Über Trauben, Trauben, Trauben...
Schneller als man schauen kann, ist die Weinlese 2021 bereits wieder Geschichte.
Neuburger Lese 2021 - übers Stampfen der Trauben
Bilder sagen bekanntlich mehr als 1.000 Worte. Wer sich die Neuburger Lese deshalb von der Nähe anschauen möchte, hat hier die Gelegenheit dazu
Weinlese 2020 - über den Höhepunkt des Jahres - Teil 2
Die Scheren sind geputzt, geölt und eingewintert und die erfolgreiche Lese Mannschaft erholt sich langsam von den Strapazen der letzten Wochen.
Weinlese 2020 - über den Höhepunkt des Jahres - Teil 1/2
Das lange Warten hat ein Ende, die Lese hat heute begonnen. Mit Neuburger und etwas später als sonst. Denn auch das Weinjahr ist ganz schön speziell und die Wetterentwicklungen der letzten [...]
Das doppelte Pflänzchen - über unseren frisch gepflanzten Weingarten
Unlängst haben wir einen neuen Weingarten gepflanzt. Und dies auf einer unserer besten Lagen, nämlich am Jungenberg. Welche Rebsorte? … natürlich Blaufränkisch!