Cric – Über einen kleinen Gritsch
Seit Jahren gibt es einen Wein namens Gritschenberg bei uns im Betrieb. Doch wieso heißt der so und was hat er mit einem Cric zu tun?
Seit Jahren gibt es einen Wein namens Gritschenberg bei uns im Betrieb. Doch wieso heißt der so und was hat er mit einem Cric zu tun?
Die Aufgabengebiete spielen sich auf dem und rund um die Traktoren im Weingarten ab. Und es gilt: keiner wird allein gelassen und keiner muss schon alles können.
Die Reben wachsen und wachsen und das macht den Pflanzenschutz zu einem der wichtigsten Themen bei uns am Weingut.
Wenn einer einen Flieger hat, dann hat das meistens nichts mit Aeronautik zu tun und obwohl lagenrein, möchte der Flieger kein Hackelsberg sein, denn Piloten ist ja bekanntlich nichts verboten. [...]
Nach einem Jahr Auspflanzungs-Pause haben wir dieses Jahr wieder ein neues Projekt gestartet. Neben Blaufränkisch auf seinem bewährten Platz, dem Gritschenberg, haben wir uns auch für eine oft [...]
„Eigentlich wollte ich ja immer nur einen Wein machen.“ Dieses Ziel ist wohl das am deutlichsten verfehlte in der Geschichte des Weinguts Markus Altenburger. Das ist natürlich der typisch [...]
As a young winemaker I got the chance to try and drink a lot of Bordeaux and of course, it stayed in my mind also if my own wines developed in a different direction.
Traktorist bzw. Traktoristin gesucht! Wir suchen für unseren Betrieb in Jois einen naturverbundenen und technisch begabten Traktoristen oder Traktoristin für das ganze Jahr. Wir arbeiten seit [...]
Kleider machen Leute, heißt es. Und ein gutes Glas macht guten Wein noch eine Spur besser.
Nach einer Weinverkostung oder einer langen Nacht ist ein guter Kaffee oft Gold wert.